Forschung: Wir forschen zu gesellschaftlichen Problemlagen
Forschung
Activist Academia – Academic Activism
Wissenschaft und ihr Betrieb sind keine fixen Größen, sondern Prozesse. Und es geht darum, diese Prozesse zu gestalten. Auch geht es darum, bestehende Machtverhältnisse und Herrschaftsstrukturen in Frage zu stellen und selbstverständlich auch zu gestalten.
Weiter lesen →
Pilotstudie Diskriminierungskritisch fördern und ausschreiben!
Gute Forschung und Lehre sind divers! Dennoch werden Eltern und andere Sorgeleistende im deutschen Wissenschaftssystem institutionell diskriminiert. Dies ging aus der vorliegenden Pilotstudie hervor, die das Netzwerk Mutterschaft & Wissenschaft in Kooperation mit SAFI und WÆ mittels Förderung durch die Max-Traeger-Stiftung der GEW erarbeitet hat.
Weiter lesen →
Call for Papers – Schwerpunktheft GENDER
Nachhaltigkeit?! Feministische Perspektiven auf transformative Wissenschaft.
Wissenschaft spielt bei der Bewältigung globaler Herausforderungen und gegenwärtiger Krisen eine zentrale Rolle. Wissenschaftliches Wissen gilt einerseits als fundierte Grundlage für Problemdeutungen und Lösungsansätze von Nachhaltigkeitspolitiken.
Weiter lesen →
Mutterschaft und Wissenschaft
Mutterschaft bildet in der Wissenschaft eine mehrfache Leerstelle (vgl. Czerney/Eckert 2022). Historiographische Darstellungen über Mütter in der Wissenschaft sowie auch aktuelle Datenerhebungen von Elternschaft unter Wissenschaftler*innen sind kaum vorhanden.
Weiter lesen →